TuS Dieskau-Zwintschöna - BSV „Fichte“ Erdeborn
 
Endstand: 20:22 Halbzeitstand: 9:11
 
Am Sonntag fuhren die „Fichte“ Frauen zu ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison 2022/2023 in die Sporthalle nach Landsberg. Dort trafen sie auf die Mannschaft vom TuS Dieskau-Zwintschöna.
 
Nachdem man sich im vergangenen Spiel gegen den TSV 1893 Großkorbetha II schwergetan hatte, wollte man in dieser Partie von Beginn an ein gutes, temporeiches Spiel zeigen, auch wenn die Erdebornerinnen krankheitsbedingt angeschlagen waren und auf einige Spielerinnen verzichten mussten.
 
Die Frauen vom BSV konnten jedoch in der ersten Halbzeit nicht in ihr gewohntes Spiel finden. So war die erste Hälfte geprägt von vielen technischen Fehlern und Unkonzentriertheit. Weiterhin konnten sehr viele Bälle nicht ins gegnerische Tor untergebracht werden. Somit ging der TuS Dieskau-Zwintschöna mit 6:3 in Führung. Nach einer Auszeit von Trainer A. Bunk konnte sich die „Fichte“ neu ordnen, sodass man sich Tor für Tor an den Gegner heran kämpfte. Den Erdebornerinnen gelang es bis zur Halbzeit einen zwei Tore Vorsprung zu erspielen (9:11). Trainer A. Bunk motivierte in der Pause seine Mannschaft die Chancen mit Toren zu belohnen und die Führung weiter auszubauen.
 
Zum Beginn der zweiten Hälfte kamen die „Fichte“ Frauen jedoch wieder nicht in ihr Spiel. Durch viele Fehler im Angriff bekam die Mannschaft von Dieskau immer wieder die Chance näher an die Führung des BSV heranzukommen. Eine gute Torhüterleistung von A. Bunk konnte jedoch die Erdebornerinnen davor bewahren. Die „Fichte“ hat ihre Führung in der zweiten Hälfte nicht hergegeben, sodass ein 20:22 Sieg am Ende mit nach Hause genommen wurde, auch wenn nicht die gewohnte Leistung der Mannschaft im gesamten Spiel abgerufen werden konnte.
 
Nun möchte man in den Trainingseinheiten zur alten Form wiederfinden und am nächsten Samstag in der Seefeldhalle in Wansleben ein sehenswertes Spiel gegen die Frauen vom SV Union Halle-Neustadt IV zeigen. Start der Partie ist um 14:00 Uhr.
 
Aufstellung: A. Bunk (Tor), S. E. Wolfram (Tor), A. Brenning (1), M. Lehmann, T. Sawusch (15), A.-S. Schneider (6), L. Möller, S. Walther, J. Leimert, S. Nikiforow, M. Jansen