Nach ihrem gelungenen Spiel in der vergangenen Woche, erwartete die „Fichte“-Sieben um Trainer Alexander Bunk der nächste Hammer. Sonntagabend um 17:00 reiste man in die SH Schulzentrum Landsberg, um gegen die dortige Heimmannschaft zu spielen. 

Dort stieß die „Fichte“ auf eine Überraschung. Die Landsbergerinnen, die wegen Personalmangel um Spielverlegung gebeten hatten, standen mit 13 Frauen auf der Platte. Dennoch ließ man sich davon nicht aus der Ruhe bringen, denn die Gegnerinnen waren der „Fichte“ wohlbekannt. Dementsprechend konzentriert ging man ins Spiel, wo durch T. Sawusch und L. Hellmann eine erste Führung erzielt werden konnte, die die „Fichte“ auch im weiteren Verlauf des Spieles nicht aus der Hand zu geben wusste. Trotz einiger Abspielfehler und Konzentrationsschwächen im Angriff, konnte der Vorsprung durch kompakte Abwehrarbeit gemeinsam mit der Torhüterin stetig ausgebaut werden. Mit einem Halbzeitstand von 8:13 ging es in die Halbzeitpause. 

Trainer Bunk mahnte in der Pause, die Chancen besser zu verwerten und das Spieltempo anzuziehen, da man merkte, dass die Landsbergerinnen damit zum Teil überfordert waren. 

Die Anweisungen des Trainers versuchte man gleich umzusetzen, denn trotz des respektablen Vorsprungs, wusste man, dass die LHV-Sieben sich zurückkämpfen konnte. Doch die „Fichte“- Frauen bestimmten die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte, in der den Landsbergerinnen nur ein Tor gelang. Die „Fichte“ zog mit 9:19 davon, selbst in Unterzahl gelang es, sehenswerte Treffer zu erzielen. 

In den letzten zehn Minuten des Spiels zog die „Fichte“ die Handbremse etwas an, wodurch die LHV-Sieben noch zu einigen Treffern kam und schließlich den Endstand von 18:23 herstellte. Somit sicherte sich die „Fichte“-Sieben die nächsten zwei Punkte. Ein großer Dank geht an die mitgereisten Fans, die trotz der späten Uhrzeit ihre Mannschaft anfeuerte. 

Nach dem gelungenen Spiel trifft die „Fichte“ nun in der kommenden Woche auf die Vertretung des HSG Sangerhausen-Querfurt, die in ihrem letzten Spiel denkbar knapp zwei Punkte holte und damit nicht zu unterschätzen ist. Anpfiff ist am 27.09. um 14:30 in der heimischen Seefeldhalle in Wansleben. 

Es spielten: S. Wolfram, A. Bunk (beide Tor), A. Brenning, M. Lehmann (4), T. Sawusch (7), J. Leimert, A. Schönhoff (6), L. Tschöke (1), S. Liebetanz, L. Behrens (1), L. Hellmann (4), J. Elis, K. Kola