
Die weibliche B-Jugend des BSV „Fichte“ Erdeborn zeigte gegen HG 85 Köthen eine schwache Leistung und verlor verdient mit 15:22. Nach gutem Start und einer kurzen Führung brach das Team Mitte der ersten Halbzeit ein. In der Abwehr fehlte die Abstimmung, im Angriff die Durchschlagskraft. Viele technische Fehler und überhastete Abschlüsse machten es den Gästen leicht, sich bis zur Pause deutlich abzusetzen.
In der zweiten Hälfte kam Erdeborn nie mehr richtig heran. Einzelne gute Aktionen von Alissa Schulze (5 Tore) und Zoé Osterburg (2) konnten die Niederlage nicht verhindern.
Jetzt gilt es, die Partie abzuhaken und im nächsten Spiel wieder als Team aufzutreten






Da war nicht viel zu holen beim Tabellenführer. Die Erdeborner Männer mussten sich am Wochenende in Coswig mit 32:21 geschlagen geben. Dieses Spiel wird schnell abgehakt und der Blick geht nach vorn. Denn es steht das nächste Heimspiel an, in welchem man die Mannschaft von HT Halberstadt empfängt. Die Gäste stehen zwar im unteren Tabellendrittel, jedoch ließen sie mit einem deutlichen 36:25‑Sieg am vergangenen Wochenende gegen Apollensdorf aufhorchen. Für das Team von Trainer Frank Hammerschmidt steht also wieder eine schwere Aufgabe bevor. Dennoch ist man sich auch der eigenen Stärken bewusst, sodass man die Punkte in der heimischen Seefeldhalle behalten will.
Die Frauen des BSV Fichte Erdeborn konnten am Wochenende ihren fünften Saisonsieg einfahren. Und dieser war hart erkämpft und nur aufgrund einer Leistungssteigerung in Hälfte zwei möglich. Nun geht die Reise zum SG Spergau und damit zum noch punktlosen Tabellenletzten. Trotz der Favoritenrolle des Teams von Trainer Alexander Bunk sollte die Konzentration hochgehalten werden, damit die Siegesserie weiter anwachsen kann.Unsere Jugendmannschaften sind auch wieder im Einsatz.
Die WJB und MJD empfangen in der Seefeldhalle jeweils den Jessener SV und den VFB Bad Lauchstädt. Die jüngsten Talente der MJE reisen zum Derby nach Klostermansfeld.
Nichts zu holen beim Tabellenführer
Am Samstag 01.11.2025 zur späten Stunde ging es zum aktuellen Spitzenreiter SV Blau-Rot Coswig. In der Vergangenheit hat man sich hier häufiger schwer getan. Heute wollten es die 12 Männer des BSV Fichte Erdeborn besser machen, auf die Trainer Hammerschmidt zurückgreifen konnte.
Die Partie wurde nach leichter Verzögerung um 18:05 von den beiden Unparteiischen angepfiffen. Der Beginn war jedoch sehr zäh. Einige Ballverluste luden die Gegner zu schnellen Gegenstößen ein und schnell lagen die Gastgeber 5:1 vorn. Zur Auszeit gezwungen, versuchte der Trainer mit Nachdruck an die Mannschaft zu appellieren, dass man sich hier etwas anderes vorgenommen hatte.
Bis zum 9:6 konnte sich noch einmal herangekämpft werden, allerdings schlichen sich immer mehr die Muster vergangener Auswärtsspiele ein. Viele technische Fehler, dazu vergab man zusätzlich die sich herausgespielten Chancen leichtfertig. Auch die Torhüter konnten über weite Strecken dem Team nicht helfen. Zu oft waren sie mit 1:0 Situationen konfrontiert. So ging es nach 6 torlosen Minuten mit einem deutlichen 19:10 in die Halbzeitpause.
In der Pausenansprache wurde noch einmal versucht Struktur in Angriff und Abwehr zu bekommen. Zudem stand Ergebniskosmetik und eine verletzungsfreie zweite Hälfte an.
Der zweite Spielabschnitt schloss sich nahtlos an das Ende des Ersten an. Ein einziges Tor in 12 Minuten konnten die Männer aus Erdeborn erzielen. Die Fehleranzahl sank zwar, doch fand kein Ball den Weg ins Tor. Erst nach einer weiteren Auszeit fand man zunehmend bessere Lösungen, häufig über den Kreis. Das Spiel war jedoch bereits gegessen und so pendelte ein 10-Tore Rückstand über den letzten 15 Minuten.
Am Ende verlor man das Spiel verdient mit 32:21. Das war heute einfach von jeder Position zu wenig, um hier etwas mitnehmen zu können, zeigten sich die Spieler nach Abpfiff selbstkritisch.
Jetzt heißt es abhaken und nach vorne blicken. Kommendes Wochenende steht bereits das nächste Heimspiel gegen aktuell formstarke Halberstädter an.
Anpfiff wird am 08.11.2025 um 16:00 in der Seefeldhalle sein. Wir hoffen wie jedes Mal auf tatkräftige Unterstützung von der Tribüne!
Aufstellung:
P. Wolfer, F. Frind (beide Tor), H. Laas (3), N. Stieber, P. Rothe, M. Hammerschmidt (5), Ph. Schatz (8;2/4), F. Hepp (1), F. Walter (1), P. Nikiforow (3), A. Bunk, Ph. Eisenschmidt

Hart erkämpfter Heimsieg gegen TuS Dieskau-Zwintschöna
Am 02.11.25 empfing die Frauenmannschaft des BSV „Fichte“ Erdeborn nach einer vierwöchigen Spielpause den TuS Dieskau-Zwintschöna zum Heimspiel. Nachdem das Team aus Erdeborn sich zur Halbzeit noch mit einem 2-Tore-Rückstand zufriedengeben musste (15:17), wurden in der zweiten Halbzeit nochmal alle Kräfte mobilisiert, sodass sich der BSV am Ende mit 31:26 gegen die Gäste durchsetzen konnte.
Trotz der längeren Spielpause startete das Team konzentriert in die Partie und führte bis zur 7. Minute mit 5:3.
In der Folge schlichen sich jedoch einige Unstimmigkeiten in der Abwehr ein und auch im Torabschluss blieb Potenzial ungenutzt. Dies nutzten die Gäste konsequent aus und erspielten sich bis zur 17. Minute eine Zwei-Tore-Führung, die sie bis zur Halbzeit behaupteten (15:17).
Die Ansprache in der Halbzeitpause fiel entsprechend klar aus: Die Erdebornerinnen sollten insbesondere die Würfe aus der zweiten Reihe konsequenter unterbinden, ihre eigenen Torchancen besser nutzen und das Tempo in der „zweiten Welle“ erhöhen. Ziel war es, uns in Angriff sowie Abwehr stärker zu konzentrieren, um den Gästen nicht leichtsinnig die zwei Punkte zu überlassen.
Von der Halbzeitansprache motiviert, startete das Team des BSV „Fichte“ Erdeborn direkt mit einer Folge von 4 Treffern ohne Gegentreffer in die zweite Halbzeit. Auch bot die neu formierte und etwas offensivere Abwehr der Erdebornerinnen nun die Chance, einige Bälle im Angriff der Generinnen abzufangen und in leichte Tore umzuwandeln. Wenngleich das Team des TuS Dieskau-Zwintschöna bis zum Schluss versuchte, sich gegen die erstarkenden Erdebornerinnen zur Wehr zu setzen, konnte sich der BSV „Fichte“ Erdeborn dank einer geschlossenen Mannschaftsleitung – auf und neben dem Feld- die verdienten zwei Punkte sichern (31:26).
Aufstellung: A. Bunk (Tor), S. E. Wolfram (Tor), A. Brenning (7), M. Lehmann (7), T. Sawusch (4), A. Schönhoff (5), L. Drese (1), L. Tschöke, S. Liebetanz, L. Behrens, L. Hellmann (4), J. Elis (3), Trainer: A. Bunk






MJE erfolgreich in Leuna.
Am Sonntag waren die Spielerinnen und Spieler in Leuna gefordert.
Man gewann dieses Spiel zu Recht mit 19:11 und konnte somit zwischenzeitlich den zweiten Tabellenplatz verteidigen. Ganz so einfach war es aber am Ende doch nicht. Mit 10:5 ging es zur Halbzeitpause. In der Abwehr mussten Klara Knöfel, Constantin Zimmermann und Elias Ackermann Schwerstarbeit leisten.
Im Angriff waren es Mattis Machleb, Oskar Probst und Oskar Neumann die zur 10:5 Führung trafen.
Im zweiten Spielabschnitt wollten wir weiterhin in der Abwehr agierten, was uns auch sehr gut gelang. Alle Beteiligten bekamen nun etwas Einsatzzeit und trugen somit zum 19:11 Auswärtssieg bei.
Dank gilt auch den zahlreichen mitgereisten Eltern und Fans, die den Fichtenachwuchs toll unterstützen.
Nun heißt es weiter gut trainieren, um weiterhin in der Tabellenspitze vertreten zu sein.
