Zitter Sieg bei den Panthern in Halle
Am Sonntag, den 28. September 2025, ging es für die Fichte-Sieben in die Saale-Stadt und gastierte um 17:00 Uhr bei den Panthern. Man wollte an die vergangenen Leistungen anknüpfen und die ersten Auswärtspunkte sichern.
Wie sich in den letzten Spielzeiten schon rausstellte, sind die Sonntagsspiele nicht gerade beliebt bei den Erdeborner Männern. Trotzdem erinnert man sich gerne an das Auswärtsspiel in der vergangenen Saison zurück, welche wohl die wichtigsten Auswärtspunkte der Spielzeit waren, da man sich in Halle letzte Saison den Klassenerhalt sichern konnte.
Um 17:00 Uhr pfiffen die Unparteiischen die Partie an. Die erste wirkliche Torchance hatten die Gastgeber mit einem 7m, welcher jedoch pariert wurde. Darauf netzte Philipp Schatz zum 1:0 ein. Über die gesamten 30 Minuten schenkte man sich nichts. Auf beiden Seiten waren viele individuelle Fehler. Keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen. Ebenso war die Partie von Härte geprägt. Es gab fünf 2-Minuten Strafen innerhalb der ersten 30 Minuten. Zur Halbzeit trennte man sich 11:11 und zog sich zurück, um die Fehler aufzuarbeiten. Trainer Hammerschmidt stellte die Schrauben für eine erfolgreiche 2. Hälfte.
Nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte, bereits in der 32. Minute musste sich ein Hallenser Spieler Richtung Kabine mit einer Roten Karte verabschieden. So konnte sich die Fichte bis zur 35. Minute zu einem Spielstand von 12:15 absetzen. Leider ereigneten sich kurz darauf zwei kuriose Szenen, welche beide eine fragwürdige Rote Karte mit sich führten. So musste Michel Hammerschmidt in der 38. Minute das Spielfeld räumen. Kurz darauf ein Spieler von Halle. Bis zur 48. Minute sollte es nun noch mal richtig spannend werden. Dort stand es 21:21. Doch die Erdeborner Männer fassten sich ein Herz und brachten die beiden Punkte, mit einem Stand von 27:30, sicher auf ihr Konto.
Die Mannschaft bedankt sich für die lautstarke Unterstützung der mitgereisten Fans. Bis bald in der Seefeldhalle, am 04.10.2025!
Es spielten: C. Schladitz, F. Frind(beide Tor), H. Laas (3), N. Stieber (1), P. Rothe, M. Hammerschmidt (2), P. Schatz (12), F. Hepp (4), F. Walter (1), F. Thomas, C. Nolze, A. Bunk, P. Eisenschmidt (2), A. Herboldt (5)