Eine kurze Verschnaufpause gab es am vergangenen Wochenende für die Teams des BSV "Fichte" Erdeborn. Jetzt gilt es aber wieder, den Blick nach vorn zu richten. Für die Männermannschaft steht das nächste Heimspiel an, und hier erwartet man einen Gegner aus den Top3. Die zweite Mannschaft der HG Köthen blieb vier Spiele in Folge ohne Punktverlust, ehe man sich am letzten Spieltag knapp gegen Apollensdorf geschlagen geben musste. Die Erdeborner Männer wissen also, was da auf sie zukommt, und werden sich mit aller Macht entgegenstellen. Mit den eigenen Fans im Rücken will man dem Favoriten ein Bein stellen und die weiße Weste in der Seefeldhalle verteidigen.
Derbysieg gegen BSV Klostermansfeld
Am 11.10.2025 fand das Auswärtsspiel der Frauenmannschaft des BSV „Fichte“ Erdeborn gegen den BSV Klostermansfeld in der Sporthalle des G.-A- Bürger-Gymnasiums Benndorf statt. In einem spannenden und umkämpften Derby konnte sich das Team aus Erdeborn am Ende knapp, aber verdient mit 32:31 (17:16) durchsetzen.
Von Beginn an zeigte sich, dass die Gastgeberinnen aus Klostermansfeld mit einer offensiven Abwehr agierten, womit die Frauen des BSV „Fichte“ Erdeborn sich zunächst schwer taten. Die Bewegung ohne Ball war zu gering, wodurch klare Lücken nur selten genutzt werden konnten. Dennoch konnten sich die Erdebornerinnen eine knappe Halbzeitführung von 17:16 erarbeiten.
In der Pause forderte Trainer Alexander Bunk die Abwehr auf, intensiver auf die Ballseite zu verschieben und die Außenspielerinnen der Gegnerinnen besser im Blick zu behalten. Im Angriff sollten vermehrt Doppelpässe genutzt und konsequent durch die entstehenden Lücken gegangen werden.
Diese Anweisungen setzten die Frauen des BSV „Fichte“ in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte stark um. Die Bewegung ohne Ball wurde besser, die Räume wurden klug genutzt und die Abschlüsse saßen. Doch Klostermansfeld stellte in der Folge wieder auf eine defensivere Formation um, womit sich Erdeborn erneut schwerer tat, gute Chancen zu kreieren. Trotzdem blieb das Team konzentriert und kämpfte bis zum Schluss um jeden Ball.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Kämpfergeist sicherte sich der BSV „Fichte“ Erdeborn schließlich die knappen, aber verdienten zwei Punkte.
Ein kleines Highlight am Rande: Der neue WM-Ball der Frauen für die Handball-Weltmeisterschaft 2025 war ebenfalls in der Halle. Leider durfte mit ihm nicht gespielt werden und war scheinbar lediglich für Fotos vorgesehen. „Sehr schade“, fanden viele Spielerinnen und Zuschauer.
Aufstellung: T. Jauernig (Tor), A. Bunk (Tor), A. Brenning (1), M. Lehmann (11), T. Sawusch (6), J. Leimert, A. Schönhoff (8), L. Drese, L. Tschöke, S. Liebetanz (1), L. Behrens, L. Hellmann (2), J. Elis (3), Trainer: A. Bunk
Dämpfer gegen Aschersleben
Am Samstag den 11.10.2025 reiste die Männermannschaft des BSV Fichte Erdeborn nach Aschersleben zur zweiten Mannschaft des HC. Die Personaldecke war recht dünn, dennoch wollte man an die vergangenen Wochen anknüpfen und ein gutes Spiel liefern.
Die Partie wurde pünktlich um 15:00 von den Unparteiischen angepfiffen. Der erste Angriff gehörte den Gästen aus Erdeborn, konnte jedoch nicht erfolgreich im Tor des HC Aschersleben untergebracht werden. Das erste Tor der Partie erzielte P. Eisenschmidt nach knapp dreieinhalb Minuten. Die Anfangsphase war geprägt von den beiden Torhütern, so dass die erste Viertelstunde ausgeglichen und recht torarm verlief. Die Gastgeber griffen folglich beim Stand von 4:5 zur ersten Team-TimeOut. Die Fichte Männer waren ganz gut im Spiel, man wollte jedoch mehr Torgefahr aus dem Rückraum und weniger technische Fehler im Angriff sehen. Bis zur 20. Minute beim Stand von 6:8 für die Fichte gelang das auch. Allerdings gab es anschließend einen Bruch im Spiel. Viele Fehler, unvorbereitete Abschlüsse und eine zu löchrige Abwehr luden die schnellen Gastgeber zu einfachen Toren ein. Acht torlose Minuten und ein 0-7 Lauf gegen die Fichte-Sieben sorgten für einen zwischenzeitliches 13:8. Zur Pause stand es schließlich 14:10.
In der Halbzeitansprache forderte Trainer F. Hammerschmidt mehr Bereitschaft füreinander in der Abwehr und klarere Torchancen im Angriff.
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die Erste. Bis zur 45. Minute pendelte sich das Spiel bei einem 5-Tore Rückstand ein. Viele Zeitstrafen und eine sehr aggressive Deckung der Gastgeber zerrten zunehmend an den Kräften der Erdeborner. Der Rückzug wurde schwächer und auch der Zugriff in der Abwehr fehlte letztlich voll und ganz. So konnten die Hausherren Stück für Stück ihre Führung ausbauen. Zu selten konnte man selbst in Angriff sich zu guten Abschlussmöglichkeiten durchspielen. Fehlenden Einsatz kann jedoch keinem unterstellt werden. Es wurde bis zuletzt gekämpft als schlussendlich eine 27:37 Auswärtsniederlage für die Fichte Erdeborn fest stand.
Besonderen Dank gilt F. Frind, der als Torhüter heute in ungewohnter Position am Kreis ein gutes Spiel machte und sogar zwei Tore erzielen konnte.
Dank gilt natürlich allen mitgereisten Fans für die Unterstützung!
Nach einer Woche Ferienpause erwarten wir euch dann am Sonntag den 26.10.2025 zum Heimspiel gegen Oberliga-Absteiger HG 85 Köthen II wo wir auf lautstarke Unterstützung hoffen.
Aufstellung: Ch. Schladitz, P. Wolfer (beide Tor), C. Nolze, N. Stieber (4), P. Rothe, P. Schatz(14, 5/5),F. Hepp (3), S. Schuhmann, P. Eisenschmidt (4), F. Frind(2).
Am Sonntag, den 06.10.2025 ging es für die Mädchen der WJB nach Wittenberg. Dort wartete die Mannschaft von SV Grün -Weiß Wittenberg-Piesteritz. Anpfiff der Partie war um 12:00 Uhr. Beide Teams kannten sich und ihre Spielweise nicht, da in dieser Saison die Staffeln Süd und Anhalt zusammengelegt wurden. Somit konnte keiner der Mannschaften ihren Gegner einschätzen und man ging völlig unvoreingenommen in das Duell.
Das Spiel begann recht ausgeglichen und die Teams tasteten sich langsam in das Spielgeschehen. Die Mädchen vom BSV taten sich etwas schwer, auch wenn man schnell in Führung ging. Bei einem Spielstand von 4:8 nahmen die Wittenberger ihre erste Auszeit und nutzten diese. Viele technische Fehler auf der Seite von Erdeborn und Unkonzentriertheit wurden bestraft und somit konnten sich der Gegner bis zur Halbzeit auf ein 9:9 heran kämpfen.
In der Pause versuchten die Trainer die Mannschaft wieder in die Bahnen zu lenken und motivierte diese ihr Können zu zeigen.
Man startete nach den Vorstellungen des Trainerteams in den zweiten Durchgang und nutzte die gegebenen Torchancen. Durch eine gute Abwehrarbeit, schnelles Umdenken und gelungene Spielkombinationen gelang es der „Fichte“ sich abzusetzen und das Spiel für sich zu drehen. Man erkannte eine geschlossene Mannschaftsleistung im Angriff sowie in der Abwehr. C. Reinhardt parierte noch dazu einige Bälle und hielt ihr Tor sauber. Am Ende stand es 16:24 für die Erdebornerinnen. Nach dem Abpfiff sah man in glückliche Gesichter der „Fichtesieben“.
Das Trainerteam kann stolz auf die gezeigte Mannschaftsleistung in der zweiten Halbzeit sein, welche in diesem Spiel sehr hervorzuheben ist, denn jedes der Mädchen hat dort Kampfgeist gezeigt.
Nun gilt aber weiterhin hart zu arbeiten und diese Leistung in die nächsten Spiele zu übertragen.
Aufstellung: C. Reinhardt (Tor), L. Häßner (2), A. Schulze (10), J. Ilgner (3), C. Mahr (4), A. Pautov, Z. Osterburg (1), A.-L- Bürg (2), V. Zimmermann (2)
Fichte fordert bis zum Spielende den derzeitigen Tabellenführer
Was für eine Spiel , was für eine Begeisterung bei den Eltern beider Mannschaften. Im ersten Durchgang sah man kaum einen Unterschied beider Teams. S war schön mit anzusehen wie gut die Kinder im Angriff und in der Abwehr agierten. Auf Erdeborner Seite gab K. Knöfel vorwiegend um ihre Mitspieler O. Probst und C. Zimmermann das Kommando. Im Angriff fast selbstverständlich für die Bank, ging M. Machleb gemeinsam mit O. Seespeck und O. Neumann auf Torejagd. Es war eine erste Halbzeit, die kaum von der Spannung her überboten werden kann. Beide Seiten setzten ihre Schützlinge im eins gegen eins Spiel gut ein, sodass es nach dem ersten Durchgang 13:15 für die Gäste stand.
Erwähnenswert auf Erdeborner Seite war die sehr gute Leistung von T. Schuhmann im Tor. So klein wie er auch noch ist, er brachte den Gegner an die Grenze der Verzweiflung mit seinen Torhüterparaden. Im zweiten Durchgang schlichen sich ein paar Fehler zu viel in den Reihen der Fichte ein, sodass Am Ende ein 26:34 auf der Anzeigetafel stand. Die Gäste waren auch in der Aufstellung der Breite sowie körperlich uns überlegen, was aber beim Handball nicht zu sagen hat. Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs, hier wächst was richtig gut zusammen.
Mattis Machleb war bei der Fichte der erfolgreichste Werfer mit 17 Toren. Oskar Neumann traf vier Mal hintereinander und war stolz gegenüber seinen Eltern. Bei den Gästen waren jeweils mit 9 Toren H. Rosanke und K. Sauer die besten Werfer.
Aufstellung: T. Schuhmann, Phil-Luke Poremba (beide Tor), A. Teichmann, E. Knöfel, O. Seespeck, C. Zimmermann, M. Machleb (17), K. Knöfel (2), O. Probst (3), O. Neumann (4), E. Bullerjahn