Am vergangenen Samstag fand das Handballspiel zwischen den Fichte Frauen und den Hallenserinnen in der Sporthalle Robert-Koch-Straße statt. Die Erwartungen auf ein spannendes Spiel waren groß, da Union IV auf Platz 2 und die Frauen von Fichte auf dem 3. Platz der Tabelle standen.
Der Beginn des Spiels lief wie geplant gut für die Frauen von Fichte Erdeborn. In den ersten 7 Minuten gelang es den Frauen aus Erdeborn ihr schnelles Spiel mit einigen Toren zu belohnen. So kam es zu einer Führung von 3:5. Jedoch verringerte sich der Vorsprung relativ schnell und die Frauen aus Halle haben durch präzise Abschlüsse den Spielstand von 8:5 in der 15. Minute erreicht. Nach einer kurzen Auszeit der Fichte Frauen gelang es nur schwierig den Rückstand zu verkürzen. Durch zu schnelle Abschlüsse und kein Erfolg der geworfenen 7-Meter endete die erste Halbzeit mit 15:12.
Mit Kampfgeist und Motivation wollten die Frauen aus Erdeborn in die 2. Halbzeit starten. Vor allem die Abschlüsse sollten besser vorbereitet werden. Gemeinsam wollte man an die ersten Minuten aus Halbzeit 1 anknüpfen. Nach einigen 2-Minuten-Strafen und Ballverlusten konnten die Frauen aus Halle ihren Vorsprung auf 7 Tore ausbauen, somit stand es in der 41. Minute 21:14. Durch eine gute Torhüterleistung von Halle gelang den Frauen aus Erdeborn kaum noch ein erfolgreicher Abschluss in der 2. Halbzeit. Aufgrund der schlechten 7-Meter-Quote haben sich die Frauen der Fichte das Spiel selber schwer gemacht. In der 50. Minuten wurde nach einer erneuten Fehlentscheidung der Unparteiischen, die Spielerin Theresa Sawusch nach 3x2-Minuten mit Rot vom Spielfeld gestellt. Trotz geschwächter Aufstellung versuchten die Fichte Frauen weitere Gegentore zu verhindern. Am Ende verloren die Frauen aus Erdeborn mit 28:19.
Das nächste Spiel findet auswärts am 02.03.2025 gegen TuS Dieskau-Zwintschönau um 15 Uhr in Landsberg statt.
Es geht leicht aufwärts für die Fichte
Am Samstag, den 15.02.2025, hieß es für die Fichte Männer, nach einer weiteren Auswärtsniederlage, die wichtigen zwei Punkte in eigener Halle einzufahren. Der Gegner war längst kein Unbekannter mehr, denn das Hinspiel gegen die Gäste aus Aschersleben, war eines, welches man in eigener Halle wieder gut machen wollte. Denkbar gut eingestellt, ging man in die Partie.
Die ersten beiden Tore sollten jedoch den Gästen gehören. Der Angriff wurde nun aber munter, so konnte Michel Hammerschmidt das erste Tor für die Fichte Männer erzielen. Man kämpfte auf beiden Seiten um jeden Ball und um jedes Tor. So gingen die Gastgeber in der 17. Minute erstmalig durch einen weiteren Treffer von P. Schatz mit 8:7 in Führung. Sich so richtig absetzen fiel der Fichte allerdings schwer, da die Ascherslebener in der Abwehr kompakt standen und ihre Chancen im Angriff gut nutzten. Zur Halbzeit stand es somit 13:12 für die Hausherren.
Nach einer hitzigen, motivierenden Ansprache hieß es wieder, 30 Minuten alles reinwerfen. Der erste Treffer gehörte diesmal der Fichte, C. John konnte sich erneut durchsetzen. Das Spiel nahm immer mehr Fahrt auf und wurde hitziger als erwartet. Beide Parteien schenkten sich nichts. Nachdem sich der bis dahin Klasse Torhüter S. Schmeißel, bei einem 7-Meter unglücklich verletzte, war die Zeit für F. Frind gekommen. Man könnte meinen, dass sich nach einem von ihm parierten Wurf, die Fichte nochmal alle Kräfte mobilisierte. Gute Aktionen von den Rückraumspielern und ein mehr als hart arbeitender Kreisläufer rissen das Spiel an sich und setzten sich schlussendlich durch.
Abpfiff mit einem Spielstand von 26:23. Da waren sie, die sehr hart erkämpften zwei Punkte. Glücklich bedankte man sich bei den zahlreich unterstützenden Fans für die Stimmung. Zwar kein äußerst schöner aber wichtiger Sieg für die Mannschaft von Trainer F. Hammerschmidt.
Die kleine Spielpause nutzt man nun, um sich ein wenig auszukurieren und weiter am Spiel zu arbeiten, bevor es am 02.03.2025 zum gut eingespielten „SV 07 Apollensdorf“ geht.
Es spielten: F. Frind, S. Schmeißel, P. Wolfer, H. Laas (2), C. Nolze, N. Stieber (2), M. Hammerschmidt (2), P. Schatz (8), C. John (8), M. Schülbe (2), J. Schatz (2), P. Eisenschmidt, J. Keller, A. Bunk
Am vergangenen Wochenende verpassten die Männer des BSV Fichte Erdeborn Big Points im Tabellenkeller gegen die SG Spergau II einzufahren. Am Ende musste man sich mit 27:20 geschlagen geben und scheiterte oftmals an der eigenen Chancenverwertung. Nun will man am Samstag, 15.02.2025 im Heimspiel gegen den HC Aschersleben II wieder die eigene Heimstärke ausspielen und als Sieger von der Platte gehen. Dass das ein hartes Stück Arbeit wird, ist allen Mannschaftsteilen bewusst. Dennoch ist die Motivation hoch, den treuen Fans einen Sieg zu präsentieren. Die Partie beginnt um 16:00Uhr in der Seefeldhalle Wansleben.
Der Frauenmannschaft steht auswärts ein wahres Spitzenspiel gegen die vierte Mannschaft von Union Halle-Neustadt bevor. Mit dem Rückenwind aus dem Sieg im Derby gegen Klostermansfeld will man im Kampf um die obersten Plätze in der Tabelle gegen die Hallenserinnen punkten. Diese haben jedoch am vergangenen Wochenende ebenfalls Selbstvertrauen durch ein 24:50 gegen Sangerhausen getankt. Es erwartet uns also ein packendes Duell. Hier wird das Spiel um 17:30 Uhr in der Dreifelderhalle des Sportgymnasiums Halle, Robert-Koch-Straße.
Unsere WJC konnte am vergangenen Wochenende ebenfalls durch eine starke Leistung einen grandiosen Sieg gegen Sangerhausen einfahren. Nun muss man am Sonntag die weite Auswärtsfahrt in die Friedensschule in Dessau antreten, wo uns Kühnau/DRHV 06 erwartet und will nicht ohne leere Hände zurückkehren. Anwurf ist hier 14:15 Uhr.
Die MJD spielt am Samstag als Verbandsligavorspiel um 13:50 Uhr gegen die zweite Mannschaft des USV Halle und will sich von der besten Seite präsentieren.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und eine tolle Zuschauerkulisse.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es nun für die Mannschaften vom BSV Fichte Erdeborn wieder so richtig los. Die Männermannschaft ist im Duell mit der SG Spergau II gefragt und will hier gegen einen direkten Konkurrenten unbedingt punkten. Mut macht dabei der letzte Heimerfolg gegen Burgenland III. Dennoch wird diese Partie ein hartes Stück Arbeit. Zumal die Gastgeber mit einem überraschenden Auswärtserfolg in Coswig auch Selbstvertrauen getankt haben.
Die Frauenmannschaft empfängt in heimischer Halle zum Lokalderby den BSV Klostermansfeld. Wie eigentlich immer hat diese Partie irgendwie ihren besonderen Reiz. Auch wenn die Gäste in dieser Saison noch nicht allzu oft zu glänzen wussten, weiß das Erdeborner Team um die Qualität der Gegner. Dementsprechend wird Trainer Alexander Bunk seine Mannschaft auf dieses Duell vorbereiten.
Auch die Jugendmannschaften sind wieder im Einsatz. Die MJD ist ebenfalls in Spergau gefragt. Die MJE und die WJC haben jeweils Heimspiele gegen Leuna und Sangerhausen-Querfurt.
Dass es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Staßfurt schwer werden würde, das war allen Erdebornern vorher klar. Am Ende stand ein 35:19 auf der Anzeigetafel, welches auch aufgrund mangelndem Personal so hingenommen werden musste. Am kommenden Wochenende ist die Ausgangslage jedoch vollkommen umgekehrt. In der Seefeldhalle wird mit dem HC Burgenland III der Tabellenletzte zu Gast sein. So sind also die Schützlinge von Trainer Frank Hammerschmidt Favorit und wollen in eigener Halle natürlich als Sieger von der Platte gehen. Dazu hat man aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, als man quasi mit der Schlusssirene verlor. Das Team hofft natürlich wieder auf die lautstarke Unterstützung der treuen Erdeborner Fans.