Weihnachtsgrüße vom Vorstand des BSV Fichte Erdeborn
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des BSV Fichte Erdeborn,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und die festliche Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und dankbar zurückzublicken. Gemeinsam haben wir in diesem Jahr viel erreicht: spannende Spiele, besondere Momente auf und neben dem Hallenboden sowie eine starke Gemeinschaft, die unseren Verein ausmacht.
Für euren Einsatz, eure Unterstützung und eure Begeisterung möchten wir uns von Herzen bedanken. Jeder von euch trägt dazu bei, dass der BSV Fichte Erdeborn mehr ist als nur ein Verein – nämlich ein Zuhause für sportliche Leidenschaft und Zusammenhalt.
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025. Mögen Freude, Gesundheit und Zufriedenheit euch durch die Feiertage und das kommende Jahr begleiten.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch auch 2025 voller Tatendrang und Teamgeist anzugehen!
Mit weihnachtlichen Grüßen,
Euer Vorstand des
BSV Fichte Erdeborn
Das letzte Hinrundenspiel der Männermannschaft verlief leider nicht nach den Vorstellungen der Spieler, so musste man sich mit 23:16 in Coswig geschlagen geben. Das Team von Trainer Frank Hammerschmidt schließt damit eine eher durchwachsene Hinserie ab, hat sich aber für die Rückrunde einiges vorgenommen.
Die Frauen reiten weiter auf der Erfolgswelle und feierten am Wochenende ihren dritten Sieg in Folge. Gegen die HSG Sangerhausen-Querfurt tat man sich jedoch schwer und musste alles aufbieten, um die zwei Punkte mitzunehmen. Nun steht das letzte Heimspiel in diesem Jahr gegen die TSV Leuna an. Die Mannschaft vom TSV gewann bisher nur ihr erstes Ligaspiel und verlor seitdem jedes folgende. Dennoch sollte man die Gäste nicht unterschätzen und konzentriert agieren, damit man einen erfolgreichen Jahresabschluss feiern kann.
Auch die MJE muss noch einmal ran und tritt in Weißenfels an. Hier möchte man die erfolgreiche Hinserie mit einem Sieg abschließen.
Das sind Heimspiele, wie man sie von der Männermannschaft des BSV Fichte Erdeborn gewohnt ist. Mit 40:26 schlug man am vergangenen Wochenende souverän die dritte Mannschaft des USV Halle. Zum Hinrundenabschluss geht es nun zum schweren Auswärtsspiel nach Coswig. Wahrscheinlich haben die meisten Erdeborner noch den letzten Auftritt in Coswig im Kopf - mit eher gemischten Gefühlen. Es wird auf alle Fälle eine schwere Aufgabe für das Team von Trainer Frank Hammerschmidt, dennoch will man die Hinrunde mit einem ordentlichen Spiel beenden.
Auch die Frauen konnten am vergangenen Wochenende ihr Heimspiel erfolgreich bestreiten und reisen nun nach Querfurt zum letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr. Gegen dieses junge Team heißt es wie schon in den vergangenen Duellen, die Spielstärke und die Erfahrung auszuspielen, damit man auch hier die zwei Punkte mitnehmen kann.
Auch unsere MJD und MJE sind am Wochenende im Einsatz. Die MJD reist nach Weißenfels und will hier den ersten Sieg einfahren, und die MJE empfängt in Wansleben den BSV Klostermansfeld.
Nach einer kurzen Verschnaufpause für die meisten Teams des BSV Fichte Erdeborn sind am kommenden Wochenende alle Mannschaften im Einsatz. Die Männermannschaft musste zuletzt gegen Quedlinburg eine knappe Niederlage hinnehmen. Und doch machte dieser Auftritt Hoffnung, denn man hielt gegen eine Spitzenmannschaft lange mit. Nun will man in der eigenen Halle dies auch in Punkte ummünzen. Zu Gast ist die dritte Mannschaft des USV Halle, deren letzter Auswärtssieg am ersten Spieltag war. Für Erdeborn heißt es wieder, eine geschlossene Mannschaftsleistung aufs Parkett zu legen.
Die Frauenmannschaft ist nach ihren Auswärtserfolg in Weißenfels motiviert, nun auch in heimischer Halle die Punkte einzufahren. Zu Gast sind die Frauen des TSV Großkorbetha, die bisher eine starke Saison gespielt haben. Nur eine Niederlage gegen den Tabellenführer aus Landsberg steht den vier Siegen gegenüber. Das Team von Trainer Alexander Bunk muss sich auf eine unangenehme Aufgabe vorbereiten, die man nur mit vollem Einsatz und Zusammenhalt überstehen kann.
Die erfolgreiche Saison unserer WJC geht weiter und nun steht das Spitzenspiel mit dem Weißenfelser HV an. Die MJD trifft im Derby auf den BSV Klostermansfeld.
Als einzige Mannschaft muss die MJE auswärts bei der zweiten Mannschaft des USV Halle ran.
Am Samstag traf unsere weibliche Jugend C auswärts auf die zweite Mannschaft SV Union Halle-Neustadt. Das Spiel begann auf Augenhöhe, beide Teams agierten zunächst ausgeglichen. In der 8. Minute gelang es unserer Mannschaft jedoch, sich mit einem Zwischenstand von 3:5 leicht abzusetzen.
Dank einer starken Abwehrleistung und kreativen Ideen im Angriff konnte sich die Mannschaft bis zur Halbzeit kontinuierlich steigern. Der verdiente Lohn: eine komfortable Führung von 8:16 nach den ersten 25 Minuten.
Die zweite Halbzeit knüpfte nahtlos an die Leistung der ersten Hälfte an. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer konzentrierten Defensive ließ das Team den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Die Abwehr machte es Halle-Neustadt schwer, Torchancen herauszuspielen, und wenn doch ein Wurf aufs Tor kam, war Torhüterin Charlotte Reinhardt zur Stelle und parierte einige wichtige Bälle.
Im Angriff glänzte Alissa Schulze als erfolgreichste Werferin mit herausragenden 14 Toren. Auch Zoè Osterburg und Jette Ilgner konnten mit jeweils 5 Treffern überzeugen. Weitere Treffer erzielten Lydia Häßner, Charlotte Mahr und Lena Porzucek, die jeweils einen Torerfolg beisteuerten.
Am Ende stand ein souveräner 16:27-Auswärtssieg für unsere Mannschaft auf der Anzeigetafel.
Aufstellung: C. Reinhardt (Tor), M. Wottrich, L. Häßner (1), Z. Osterburg (5), A. Schulze (14), E. Heinrich, V. Zimmermann M. Czekanowski, J. Ilgner (5), C. Mahr (1), L. Porzucek (1),