Erleichterung machte sich breit, als am vergangenen Samstag die Schlusssirene ertönte und ein deutlicher 33:25 Derbysieg gegen den BSV Klostermansfeld zu Buche stand. Auch wenn das nur der erste Schritt war und es auch nur zwei Punkte für den Sieg gab, soll dieser Erfolg Brustlöser für die restliche Saison sein.
Nun steht aber schon die nächste schwere Auswärtsaufgabe bevor. Das Team von Trainer Frank Hammerschmidt trifft auf den Tabellenzweiten, den Quedlinburger SV. Auch wenn die Männer des QSV am vergangenen Wochenende ihre zweite Saisonniederlage in Coswig hinnehmen mussten, gibt es leichtere Aufgaben an einem Samstagabend. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr.
Achtung! Es wird in der SH Bestehornpark in Aschersleben ausgetragen.
Von unseren Jugendmannschaften sind an diesem Wochenende in heimischer Halle die WJC und MJE im Einsatz. Die WJC empfängt um 12:15 Uhr das Team des SV Blau-Rot Coswig und möchte die erfolgreiche Serie fortführen. Unsere jüngsten Talente empfangen um 10:55 Uhr mit der SG Spergau ein Team auf Augenhöhe.
Am Wochenende stand in der Verbandsliga Süd das „Derby“ zwischen Erdeborn und Klostermansfeld aus dem Kreis Mansfeld-Südharz an. Beide Fanlager waren bereits im Vorfeld dieser Partie sehr gespannt und unterstützen ihr Team in der „Seefeldhalle“ lautstark. Nach nur einem Sieg aus den ersten 9 Punktspielen, sollte nun der langersehnte zweite Punktgewinn dieser Saison eingefahren werden. Beide Mannschaften starteten motiviert und konzentriert ins Spiel. Die Gäste erzielten den ersten Treffer dieser Partie, doch die „Fichte“ gleich im schnellen Gegenzug aus. Danach konnten die Klostermansfelder letztmals in Führung gehen, denn nach dem erneuten schnellen Ausgleich zum 2:2 gelang dem Gastgeber ein 3:0 Lauf zum Stand von 5:2. Es folgten die ersten Zeitstrafen und beide Teams erlaubten sich die ersten technischen Fehler. Im Angriff war es zumeist Chr. John (4 Treffer) der im Torabschluss in der Anfangsphase sehr erfolgreich war. Der Lauf wurde in der 14. Spielminute beim Stand von 8:4 durch die erste Zeitstrafe gegen ihn gestoppt. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiterhin sehr effektiv. Im Angriff gelang es den Erdebornern durch Treffer von Ph. Wilke, M. Schülbe, P. Nikiforow den Vorsprung auf 15:8 auszubauen. Durch unnötige Zeitstrafen gelang es den Gästen den Rückstand bis zur Pause nicht weiter anwachsen zu lassen und somit ging es mit einem 18:11 in die Halbzeit.
Nachdem die Zeitstrafen abgesessen waren, blieb das Team der „Fichte“ am Drücker. Die Mannschaft zeigte weiterhin eine gute Abwehrarbeit und konnte dies im Angriff mit einen 7:0 Lauf zum Stand von 28:14 in der 45. Minute erfolgreich ausnutzen. Hierbei konnte sich D. John mit sehenswerten Treffern in Szene setzen. Der Gastgeber wechselte nun munter durch, damit alle Spieler auf ihre Einsatzzeiten kamen. Im Tor zeigte F. Frind über die gesamte Partie eine gute Leistung und leitete oft nach seinen Paraden die schnellen Angriffe der „Fichte“ ein. Ph. Wilke konnte die Strafwürfe für die Erdeborner mit 100% Trefferquote erfolgreich im Tor unterbringen, was der Mannschaft zusätzlich Sicherheit gab. Kurz vor Ende musste der bis dato für die Klostermannsfelder gut aufspielende J. Wego das Spielfeld nach einem Zusammenprall verletzungsbedingt verlassen. Der BSV „Fichte“ Erdeborn wünscht dem Spieler gute Besserung und hofft auf schnelle Genesung. Die Heimmannschaft gewann das Spiel am Ende ungefährdet mit 33:25 und sicherte sich somit die zwei Punkte. Dank gilt den zahlreichen Zuschauern für die großartige Kulisse, in der gut gefüllten „Seefeldhalle“. Die Männermannschaft hofft nun den Aufwind des Erfolges in die nächsten Spiele mitnehmen zu können.
Aufstellung: F. Frind, S. Schmeißel (beide Tor), H. Laas (1), F. Walter, N. Stieber, M. Hammerschmidt (2), P. Schatz (5), Chr. John (7), S. Kargut, F. Hepp, M. Schülbe (4), D. John (6), P. Nikiforow (4), A. Bunk, P. Wilke (4), P. Eisenschmidt
Am Samstag , dem 09.11.2024, fuhren die Frauen des BSV „Fichte“ Erdeborn nach Weißenfels zu ihrem dritten Saisonspiel. Nachdem man letztes Wochenende eine Heimniederlage kassierte, standen die Zeichen auf Wiedergutmachung seitens der Frauen. Man kannte die Mannschaft von Weißenfels bereits aus den vorherigen Partien.
Das Spiel startete ganz im Sinne der Mannschaft. Durch einen guten Spielaufbau gelang es den „Fichte“ Frauen das Spiel mit drei Toren Vorsprung zu beginnen. Die Damen des Weißenfelser HV kamen allerdings durch die schlechte Chancenverwertung der „Fichte“ Frauen besser ins Spiel, sodass es ein Spiel auf Augenhöhe war.
Nichtsdestotrotz gelang es Mittelfrau Anne Brenning ihre Mitspielerinnen durch gute Kombinationen in Szene zu setzen, sodass man den Vorsprung halten konnte. Mit einem Halbzeit-Ergebnis von 14:17 ging es in die Kabine.
Trainer Alexander Bunk forderte in der Halbzeitpause eine bessere Chancenverwertung und eine konsequentere Nutzung der Lücken, die sich breit in der gegnerischen Abwehr auftaten. Indes wurde die eigene Abwehrleistung gelobt, auf die man aufbauen sollte.
Der Start in die 2. Halbzeit gelang gut, man konnte sich mit 3 Toren den Vorsprung weiter erhalten.
Doch dann hatten die „Fichte“ Frauen einen Hänger und es schlichen sich kleine Fehler in das Angriffsspiel der Mannschaft ein und gut herausgespielte Situationen wurden nicht konsequent genug genutzt. So konnte sich der Weißenfelser HV wieder mit einem Gleichstand heran kämpfen (47.min).
Doch nach diesem Hänger der „Fichte“ Frauen wurde sich kurz gesammelt und weitergekämpft. So gelang es ihnen in den letzten 10 Minuten der zweiten Halbzeit, wieder mit drei Toren in Vorsprung zu kommen und das Spiel schlussendlich für sich zu entscheiden.
Durch eine sehr gute Abwehrarbeit und einem eisernen Teamwillen gelang es die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Dies sollten die „Fichte“-Frauen mit in die nächste Partie nehmen, bei der es gegen den TSV 1893 Großkorbetha geht.
Aufstellung: E. Wolfram , A. Bunk (beide Tor), A. Brenning (5), M. Hammerschmidt, M. Lehmann (6), T. Sawusch (7),A. Schönhoff (4), L. Drese (2) , L. Ilgner (1), S. Liebetanz (2), J. Elis






Ja, es gab schon mal buntere Tage im Leben eines Erdeborner Handballfans. Drei Auswärtsniederlagen in Folge sind schon nicht einfach zu verdauen, vor allem wenn man wie zuletzt in Wittenberg eigentlich über weite Strecken eine gute Leistung zeigte, sich aber am Ende trotzdem geschlagen geben musste.
Das alles muss man jetzt aber hinter sich lassen und den ganzen Fokus auf das kommende Wochenende legen. Denn dann trifft man im Kreisderby auf den BSV Klostermansfeld, der als Aufsteiger ebenfalls im Tabellenkeller steckt. Das junge Team von Klostermansfeld musste in den bisherigen Spielen einiges an Lehrgeld zahlen. Dennoch wird dieses Spiel für alle Akteure einen ganz besonderen Reiz haben, sodass beide Teams mit voller Motivation starten werden. Für Erdeborn heißt es, mit einem Sieg in diesem besonderen Spiel die Trendwende in der Saison einzuleiten.
Unsere Frauenmannschaft trifft nach der ungeplanten Pause am vergangenen Wochenende nun auf die Mannschaft vom Weißenfelser HV. Eine knifflige Auswärtsaufgabe für das Team von Trainer Bunk. Die Weißenfelserinnen verloren ihre beiden letzten Spiele gegen Landsberg und überraschend in Klostermansfeld. Daher müssen sich die Erdeborner Frauen auf einen angestachelten Gegner vorbereiten.
Unsere Talente der MJD und MJE sind ebenfalls am Samstag in fremden Hallen im Einsatz. Die MJD spielt bei der HSG Sangerhausen-Querfurt vor, die MJE ist beim HC Burgenland gefragt.