Zweites Heimspiel, zweiter Sieg für unsere Erdeborner Männer. Mit einem souveränen 32:24 schlug man die dritte Vertretung des HC Burgenland. Damit legt das Team von Trainer Frank Hammerschmidt einen erfolgreichen Saisonstart hin. Nun muss man wieder auswärts ran und trifft dabei auf den USV Halle III. Die Hallenser mussten bisher in drei Spielen drei Niederlagen einstecken. Doch davon wollen sich die Erdeborner nicht blenden lassen und wollen konzentriert diese Aufgabe angehen.
Auch unsere Frauen feierten ihren zweiten Saisonsieg am Sonntagabend in Landsberg. Von der ersten Minute an kontrollierte das Team von Trainer Alexander Bunk das Geschehen und fuhr am Ende einen 18:23‑Sieg ein. Jetzt empfängt man das junge Team der HSG Sangerhausen-Querfurt in der heimischen Seefeldhalle. Die Gäste gewannen ihr letztes Spiel und sollten damit Selbstvertrauen getankt haben. Aber auch Erdeborn kann selbstbewusst in diese Partie gehen und möchte natürlich die Siegesserie aufrechterhalten.
Unsere Fichte-Talente sind ebenfalls am kommenden Wochenende wieder im Einsatz. Während die WJB zu Hause den HSV Zerbst empfängt, müssen die MJE und MJD jeweils auswärts in Querfurt und in Prittitz ran.
Die Männer des BSV „Fichte“ Erdeborn feierten am Samstagnachmittag einen verdienten 32:24-Heimsieg gegen den HC Burgenland III. Damit bestätigte das Team seine Heimstärke und setzte sich nach einer umkämpften ersten Hälfte im zweiten Durchgang deutlich ab.
Erdeborn startete konzentriert in die Partie und führte durch Hannes Laas schnell mit 2:0. Doch die Gäste antworteten prompt und drehten das Spiel auf 2:4. In dieser Phase war es insbesondere Martin Zimmermann, der für Burgenland mehrfach traf. Erst ab Mitte der ersten Halbzeit fand der BSV besser ins Spiel zurück: Philipp Schatz zeigte sich vom Siebenmeterpunkt nervenstark und brachte seine Farben wieder nach vorn. Auch Routinier Christian John und Florian Walter trugen sich regelmäßig in die Torschützenliste ein. Mit einem knappen 17:14 ging es in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff erhöhte der BSV sofort das Tempo. Angeführt von den treffsicheren Schatz (10 Tore) und Laas (6 Tore) baute die Mannschaft ihren Vorsprung Tor um Tor aus. Burgenland versuchte, mit Durchbrüchen durch die Erdeborner Abwehrreihe diese Serie zu brechen, doch Erdeborn ließ sich nicht mehr stoppen. Auch die Abwehr um Torhüter Frind stand nun deutlich stabiler, sodass die Gäste trotz weiterer Treffer von Schrei und Zimmermann nicht mehr gefährlich herankamen.
In der Schlussphase setzte sich der BSV mit sehenswert herausgespielten Toren endgültig ab. Beim 32:23 durch John war die Entscheidung gefallen, ehe Burgenland kurz vor Schluss den Endstand von 32:24 markierte.
Der BSV „Fichte“ Erdeborn zeigte nach anfänglichen Schwierigkeiten und den ein oder anderen technischen Fehler am Ende des Spiels eine geschlossene Mannschaftsleistung und überzeugte besonders im zweiten Durchgang. Mit einer starken Offensive und sicher verwandelten Siebenmetern legte man den Grundstein für den Heimsieg.
Aufstellung: F. Frind, P. Wolfer (beide Tor), H. Laas (6), C. Nolze, N. Stieber, M. Hammerschmidt (2), Ph. Schatz (10), Chr. John (6), St. Kargut, F. Hepp (2), J. Keller, F. Walter (6), A. Bunk
Nach ihrem gelungenen Spiel in der vergangenen Woche, erwartete die „Fichte“-Sieben um Trainer Alexander Bunk der nächste Hammer. Sonntagabend um 17:00 reiste man in die SH Schulzentrum Landsberg, um gegen die dortige Heimmannschaft zu spielen.
Dort stieß die „Fichte“ auf eine Überraschung. Die Landsbergerinnen, die wegen Personalmangel um Spielverlegung gebeten hatten, standen mit 13 Frauen auf der Platte. Dennoch ließ man sich davon nicht aus der Ruhe bringen, denn die Gegnerinnen waren der „Fichte“ wohlbekannt. Dementsprechend konzentriert ging man ins Spiel, wo durch T. Sawusch und L. Hellmann eine erste Führung erzielt werden konnte, die die „Fichte“ auch im weiteren Verlauf des Spieles nicht aus der Hand zu geben wusste. Trotz einiger Abspielfehler und Konzentrationsschwächen im Angriff, konnte der Vorsprung durch kompakte Abwehrarbeit gemeinsam mit der Torhüterin stetig ausgebaut werden. Mit einem Halbzeitstand von 8:13 ging es in die Halbzeitpause.
Trainer Bunk mahnte in der Pause, die Chancen besser zu verwerten und das Spieltempo anzuziehen, da man merkte, dass die Landsbergerinnen damit zum Teil überfordert waren.
Die Anweisungen des Trainers versuchte man gleich umzusetzen, denn trotz des respektablen Vorsprungs, wusste man, dass die LHV-Sieben sich zurückkämpfen konnte. Doch die „Fichte“- Frauen bestimmten die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte, in der den Landsbergerinnen nur ein Tor gelang. Die „Fichte“ zog mit 9:19 davon, selbst in Unterzahl gelang es, sehenswerte Treffer zu erzielen.
In den letzten zehn Minuten des Spiels zog die „Fichte“ die Handbremse etwas an, wodurch die LHV-Sieben noch zu einigen Treffern kam und schließlich den Endstand von 18:23 herstellte. Somit sicherte sich die „Fichte“-Sieben die nächsten zwei Punkte. Ein großer Dank geht an die mitgereisten Fans, die trotz der späten Uhrzeit ihre Mannschaft anfeuerte.
Nach dem gelungenen Spiel trifft die „Fichte“ nun in der kommenden Woche auf die Vertretung des HSG Sangerhausen-Querfurt, die in ihrem letzten Spiel denkbar knapp zwei Punkte holte und damit nicht zu unterschätzen ist. Anpfiff ist am 27.09. um 14:30 in der heimischen Seefeldhalle in Wansleben.
Es spielten: S. Wolfram, A. Bunk (beide Tor), A. Brenning, M. Lehmann (4), T. Sawusch (7), J. Leimert, A. Schönhoff (6), L. Tschöke (1), S. Liebetanz, L. Behrens (1), L. Hellmann (4), J. Elis, K. Kola
Souveräner Heimauftakt der Männermannschaft des BSV "Fichte" Erdeborn. Das Team von Trainer Frank Hammerschmidt zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und gewann verdient mit 31:25 gegen Frankleben. Nun folgt sofort das nächste Heimspiel, bei dem man die dritte Mannschaft des HC Burgenland empfängt. Die Gäste haben bisher ebenfalls jeweils ein Spiel gewonnen und verloren. Auf die Erdeborner Männer wartet eine Herausforderung, die man jedoch mit einer ähnlichen geschlossenen Mannschaftsleistung bewältigen will.
Anwurf ist um 16:00 Uhr in der Seefeldhalle Wansleben
Auch die Erdeborner Frauen sind mit einem überzeugenden Heimsieg in die Saison gestartet. Gegen die vierte Mannschaft von Union Halle-Neustadt stand am Ende ein 27:22 auf der Anzeigetafel.
Am kommenden Wochenende wartet auf das Team von Trainer Alexander Bunk der nächste schwere Gegner, wenn es zum Sonntagabend nach Landsberg geht. Die Landsbergerinnen kamen im ersten Spiel gegen Großkorbetha nicht über ein Unentschieden hinaus. Dennoch wissen die Erdeborner Frauen, was sie erwartet, und werden sich dementsprechend vorbereiten. Das Spiel beginnt 17:00 Uhr in der Sporthalle Landsberg.
Auch die Nachwuchsmannschaften sind an diesem Wochenende im Einsatz. Die MJE (12:45 Uhr) und MJD (14:15 Uhr) treffen jeweils in der heimischen Seefeldhalle auf die Mannschaften von Dieskau-Zwintschöna und der SG Spergau.
Unsere WJB trifft auswärts auf das Team von BSV Klostermansfeld. Die Mädchen wollen hier ein anderes „Gesicht“ zeigen, als zuvor gegen Kühnau.
Anwurf ist hier 13:45 Uhr
Den Saisonstart hatte man sich aus Erdeborner Sicht mit Sicherheit anders vorgestellt. So gingen alle Auftritte in der Ferne verloren. Doch jetzt folgt der erste große Erdeborner Heimspieltag, und da möchte man als Sieger von der Platte gehen.
Für die Männermannschaft war in Apollensdorf nur wenig zu holen. Doch dieses Spiel will man schnell abhaken und konzentriert sich auf das Duell mit dem SV Friesen Frankleben. Diese Begegnung hat dann doch immer die gewisse Würze und alle Beteiligten freuen sich darauf. Die Friesen sind ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison gestartet, und so ist die Ausgangsposition die gleiche wie in Erdeborn. Das junge Erdeborner Team will eine Leistungssteigerung auf das Spielfeld zaubern und den ersten Sieg einfahren.
Nun beginnt auch die Saison für die Frauen, die mit der vierten Mannschaft von Union Halle-Neustadt gleich zum Saisonbeginn eine Herausforderung vor sich haben. Als letztjähriger Bezirksligameister wird das Team von Trainer Alexander Bunk von allen Konkurrenten gejagt, kann allerdings auch mit dem nötigen Selbstbewusstsein auftreten. Natürlich möchte man mit einem Heimsieg an die erfolgreiche letzte Spielzeit anknüpfen.
Für unsere WJB gab es in der vergangenen Woche in Gräfenhainichen ebenfalls keine Punkte. Jetzt empfängt man die SG Kühnau und will ein anderes Gesicht zeigen. Mit der MJE startet nun auch das jüngste Fichte-Team in die Saison und empfängt den USV Halle. Die Talente wollen zeigen, was sie in der Vorbereitung gelernt haben, und es erfolgreich im Spiel umsetzen.