Hart erkämpfter Heimsieg gegen TuS Dieskau-Zwintschöna 

Am 02.11.25 empfing die Frauenmannschaft des BSV „Fichte“ Erdeborn nach einer vierwöchigen Spielpause den TuS Dieskau-Zwintschöna zum Heimspiel. Nachdem das Team aus Erdeborn sich zur Halbzeit noch mit einem 2-Tore-Rückstand zufriedengeben musste (15:17), wurden in der zweiten Halbzeit nochmal alle Kräfte mobilisiert, sodass sich der BSV am Ende mit 31:26 gegen die Gäste durchsetzen konnte.

Trotz der längeren Spielpause startete das Team konzentriert in die Partie und führte bis zur 7. Minute mit 5:3.

In der Folge schlichen sich jedoch einige Unstimmigkeiten in der Abwehr ein und auch im Torabschluss blieb Potenzial ungenutzt. Dies nutzten die Gäste konsequent aus und erspielten sich bis zur 17. Minute eine Zwei-Tore-Führung, die sie bis zur Halbzeit behaupteten (15:17).

Die Ansprache in der Halbzeitpause fiel entsprechend klar aus: Die Erdebornerinnen sollten insbesondere die Würfe aus der zweiten Reihe konsequenter unterbinden, ihre eigenen Torchancen besser nutzen und das Tempo in der „zweiten Welle“ erhöhen. Ziel war es, uns in Angriff sowie Abwehr stärker zu konzentrieren, um den Gästen nicht leichtsinnig die zwei Punkte zu überlassen.

Von der Halbzeitansprache motiviert, startete das Team des BSV „Fichte“ Erdeborn direkt mit einer Folge von 4 Treffern ohne Gegentreffer in die zweite Halbzeit. Auch bot die neu formierte und etwas offensivere Abwehr der Erdebornerinnen nun die Chance, einige Bälle im Angriff der Generinnen abzufangen und in leichte Tore umzuwandeln. Wenngleich das Team des TuS Dieskau-Zwintschöna bis zum Schluss versuchte, sich gegen die erstarkenden Erdebornerinnen zur Wehr zu setzen, konnte sich der BSV „Fichte“ Erdeborn dank einer geschlossenen Mannschaftsleitung – auf und neben dem Feld- die verdienten zwei Punkte sichern (31:26).

Aufstellung: A. Bunk (Tor), S. E. Wolfram (Tor), A. Brenning (7), M. Lehmann (7), T. Sawusch (4), A. Schönhoff (5), L. Drese (1), L. Tschöke, S. Liebetanz, L. Behrens, L. Hellmann (4), J. Elis (3), Trainer: A. Bunk