BSV „Fichte“ Erdeborn – SV Rot-Weiß Staßfurt
Endstand: 16:17 Halbzeit: 9:9
Fichte mit starkem Auftritt in Durchgang zwei
Christian John wurde als Dirigent eingesetzt, da Gunkel, Höhne, Schülbe, die diese Position ausfüllen, aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung standen. Gunkel Arbeit, Schülbe krank und Hammerschmidt gesperrt. Auch P. Rothe stand der Mannschaft nicht zur Verfügung. Chr. John hat das gut gemacht, hat seine Nebenmänner mit einstudieren Spielabläufen, welche gerade die jungen Spieler bestens Annahmen, in Bewegung gehalten. Die Abwehr der Staßfurter wurde im zweiten Durchgang regelgerecht schwindelig gespielt. Den Gästen gelang erst nach 16 Spielminuten im zweiten Durchgang das zweite Tor. Grund war die Umstellung einer offensiveren Deckungsvariante in der zweiten Spielhälfte. D. John ackerte im Vorwärtsgang und hinten hatte er den Kopf der Gäste (Spielgestalter der Staßfurter) gut im Griff. Aber die gesamte Abwehr stand klasse mit einem überragenden B. Eube im Tor. 18 Paraden von ihm gab es in diesem Spiel zu sehen. Aber auch Ph. Wilke, Robin Michak, und Normen Schiecke wuchsen über sich hinaus und, belegten mit sehenswerten Toren ihre gute Leistung. Die Brüder Ebeling haben neben St. Kargut, F. Hepp, und Chr. John die Abwehr stabilisiert. Leider hatte sich Hepp, gerade als er Fahrt aufnahm, verletzt und musste in die Notaufnahme (Knöchel). „Das sah erst einmal nicht gut aus“, so Physiotherapeut H. Pfannschmidt, der wieder einmal alle Hände voll zu tun hatte. Schmeißel konnte sich bei einem Strafwurf im Tor beweisen. Den hat er natürlich pariert. Ich glaube wir haben unseren Fans Wiedergutmachung gezeigt und gerade die jungen Spieler stellten unter Beweis, dass sie das Boot zukunftsorientiert weiter lenken können. Hätten wir eine Woche zuvor so gespielt, dann wären wir auch hier als Sieger von der Platte gegangen. A. Ebeling gelang sogar ein sehenswerter Treffer aus dem Konter heraus. Ph. Wilke netzte souverän die beiden letzten Tore der Fichte in den letzten beiden Minuten zum 26:17 Endstand ein. Mit neun Feldspielern dieses Ding zu ziehen, das soll schon was heißen.
Personell sieht es nun nicht mehr allzu gut aus. Die Verletzungen bringen uns nun in die Bredouille.
Im ersten Durchgang spielten wir 9:9, hier hatten wir aber wieder eine schlechte Chancenverwertung. Dies gab ich den Jungs mit auf dem Weg in die zweite Halbzeit. Macht ihr eure Dinger rein, dann gewinnen wir auch. Gesagt getan zu aller Überraschung unserer Fans. Die " Seefeldhalle" war wieder bestens gefüllt!
Aufstellung: B. Eube, S. Schmeißel, J. Keller (Tor), Ph. Wilke (6), N. Schiecke (5), D. John (7), F. Hepp (2), Chr. John (3), St. Kargut, A. Ebeling (1), F. Ebeling, R. Michak (2)