In Hälfte zwei aufgedreht
Handball: Verbandsligist Erdeborn schickte Tabellenzweiten Jessener SV mit einer Niederlage auf die Heimreise.
Von Werner Bauerschäfer
Wansleben/MZ- Das sah nicht nur nach schwerer Arbeit aus, dass war es auch. Was am Ende zählt, ist das Ergebnis. Beim 30:26 (15:15) gegen Jessen haben die Erdeborner Männer vom BSV „Fichte“ Erdeborn am Sonnabendnachmittag zwei Punkte am Ende sicher eintüten können. Mit „jungen Wilden“ Hand in Hand mit den „Alten“ und Rückkehrern- mit einer Mannschaftsleistung, die geschlossen war, wie selten, hat die „Fichte“ in der „Seefeldhalle“ der Personalmisere getrotzt. Während Erdeborns Coach Hammerschmidt Keeper Sven Schmeißel und die beiden Strategen Kapitän Höhne und Christian John dazu der Sangerhäuser Rückkehrer Andreas Ebeling, der letzte Saison verabschiedet wurde, wieder zur Verfügung standen, musste er vor diesem Spiel auf den Verletzten, Normen Schiecke, sowie erkrankten Christopher Gunkel, Robin Michak und Stefan Kargut verzichten. In dem hart umkämpften Spiel begeisterten die Männer um Kapitän Höhne die zahlreichen Fans auf den Rängen von Beginn an mit Leidenschaft, Spielfreude und teils spektakulären Toren. Erfolgreichste Werfer bei den Gastgebern waren Michel Hammerschmidt mit acht, Daniel John und Felix Hepp mit jeweils sieben erzielten Toren.
Beide Mannschaften waren von Beginn hellwach, schenkten sich nichts auf der Platte der „Seefeldhalle“. Jessen eröffnete den Torreigen, doch schon im Gegenzug glich, der eine starke Leistung abliefernde Michel Hammerschmidt vom Kreis zum 1:1 (2.) aus. Die Stimmung auf den Rängen war sofort da, gab der heimischen Sieben Auftrieb. Als Christian John (2), Hepp sowie Hammerschmidt ihre Farben mit 5:3 (6.) nach vorn warfen, bebte die „Seefeldhalle“ schon zeitig. Man schenkte sich nichts, spielte auf Augenhöhe weiter. Die Gäste zogen beim 5:5 (8.) mit zwei Tempogegenstößen gleich. Hier klappte das zeitige Rückzugsverhalten der Erdeborner Abwehr nicht. Jessen setzte weiter auf seine Tempogegenstöße, das verbissen umkämpfte Duell kippte und drei weitere Gegentreffer sahen den Gastgeber mit 8:8 (11.) im Hintertreffen. Mit zwei Toren verkürzte Hepp zum 7:8 (12.). Doch Jessen zog über seine schnellen Außenspieler wieder auf 7:11 (15.) davon. Eine Auszeit von Erdeborns Coach Hammerschmidt fruchtete bei seinen Schützlingen. Die „Fichte“ bekam die spielstarken und schnellen Gäste besser in Griff. Daniel John, Hepp per Siebenmeter und Christian John erzielten den 11:11-Anschluss (21.). Es wurde verbissen weiter um jeden Ball und Torerfolg gekämpft und gespielt. Den 13:13 Gleichstand (24.) warf Hepp, das 14:14 (27.) und den15:15-Halbzeitstand der agile Hammerschmidt. Die Erdeborner kamen wacher, mutiger und auch williger auf das Parkett zur zweiten Spielhälfte zurück. Fichtes Rückraum mit Christian und Daniel John sowie Hepp hatten ihre Geschütze neu visiert, erzielten gemeinsam 20 Tore und am Kreis brillierte Michel Hammerschmidt. Die guten Anspiele seiner Kameraden versenkte er spektakulär im gegnerischen Gehäuse. Nach dem 16:16 (33.) von Daniel John zog Erdeborn mit seiner besseren Kondition und spielerischen Können durch die Tore von Christian John (3), Daniel John sowie den Youngster Maximilian Schülbe auf 21:17 (40.) davon. Die Führung ließ sich die „Fichte“ nicht mehr nehmen obwohl Christian John die Rote Karte sah, vorzeitig zum Duschen durch die Unparteiischen geschickt wurde und die mit einigen ihrer Entscheidungen keinesfalls als Heimschiedsrichter galten. Die Erdeborner sahen ihre Führung nicht mehr in Gefahr, man hatte den Gegner im Griff. Von Routinier Christian John bis zum „Küken“, den 17-jährigen Schülbe zeigten alle eine große Moral und Siegeswillen. „Wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich der Mannschaft weiterhin in Personalmiseren helfen“, meinte Ebeling im Gespräch. Der Gastgeber dominierte weiter, weil Jessen schwächelte. Daniel John (3) und Hammerschmidt (2) warfen die Tore zum 26:23 (52.). Die Gäste waren beeindruckt. „Fichte“ war in der zweiten Spielhälfte auch in der Abwehr konzentrierter, auf den Beinen beweglicher. Hepp (2), Daniel John sowie Hammerschmidt besorgten dann den verdienten 30:26 Endstand. „Wir haben besonders in der zweiten Spielhälfte eine sehr gute Leistung abgeliefert und wurden dafür belohnt. Ein dickes Lob ans Team und unsere vielen Fans, die uns wieder toll unterstützt haben“, so das kurze Resümee von Coach Hammerschmidt.
Aufstellung: S. Schmeißel, B. Eube (Tor), F. Hepp (7), D. John (7), Chr. John (6), P. Höhne (1), M. Hammerschmidt (8), M. Schülbe (1), Ph. Wilke, P. Rothe, A. Ebeling