30:20 endete am Samstag die Begegnung unserer Mädels der C-Jugend in der Bezirksoberliga Anhalt/Süd gegen SV Friesen Frankleben. Das auf beiden Seiten nicht noch mehr Tore gefallen sind, lag an den herausragenden Paraden der Torhüterinnen auf beiden Seiten. Besonders unsere Torfrau Charlotte Reinhardt, hat wie schon in den letzten Partien, überragende Paraden gezeigt und ein ums andere Mal die gegnerische Angriffsreihe zur Verzweiflung getrieben. Drei verschiedene Schützen vom SV Friesen Frankleben gelang kein einziger verwandelter Siebenmeter, Charlotte hat alle Siebenmeter abgewehrt. Unser Sieg hätte höher ausfallen können, aber wie Trainerin Mandy Hammerschmidt nach dem Spiel konstatierte, gelang es wieder einmal nicht, das zweifellos vorhandene Potential dieser Mannschaft über die vollen 50 min abzurufen. In jedem der letzten Spiele, so auch in diesem, gab es Phasen, in denen unsere Abwehr es dem Gegner zu leicht gemacht hat oder in denen einfache Ballverluste unsere Angriffe unterbrochen haben. Eine verlässliche Stütze auch in diesem Spiel war wieder einmal Alissa Schulze, die mit ein bisschen mehr Glück sogar noch mehr als die überragenden 18 Tore erzielt hätte, mehrfach war der Pfosten oder die Latte im Weg. Erwähnenswert auch die Leistung von Lena Porzucek, die sich nach langer Abwesenheit gleich mit 2 sehenswerten Toren zurückgemeldet hat, dies sollte ihr Selbstvertrauen für die kommenden Partien geben. Nicht zu vergessen, Zoè Osterburg, die jeden ihrer 8 Treffer mit beispielhaftem Einsatz erzielte und immer wieder unermüdlich dahin geht, wo es sprichwörtlich weh tut, genau wie Lydia Häßner, die wie schon im letzten Spiel der „aggressive Leader“ in der Abwehr war und immer wieder die gegnerischen Stürmerinnen gut festgemacht hat. Alles in allem ein vollkommen verdienter Sieg, der mit etwas mehr Konzentration und Leidenschaft über die gesamten 50 min noch durchaus höher hätte ausfallen können.
Aufstellung: Ch. Reinhardt (Tor), M Wottrich, L. Brandtner, L. Häßner (1), Z. Osterburg (8), A. Schulze (18), M Czekanowski, J. Ilgner (1), Ch. Mahr, L. Porzucek (2)