Fichte mit Galavorstellung
Handball – Verbandsligist Erdeborn zermürbt mit seinen Tempospiel über die gesamte Speilzeit Kühnaus Reserve deutlich. Daniel John wirft acht Tore.
VON WERNER BAUERSCHÄFER
Wansleben/MZ – Tolle Stimmung am Sonntag in der Seefeldhalle. Nach der wohl enttäuschenden Niederlage beim HBC Wittenberg waren die Schützlinge von Erdeborns Trainer Frank Hammerschmidt diesmal im Spiel gegen die Kühnauer Reserve auf Wiedergutmachung aus, schickten die Gäste mit einer klarten 22:33 Niederlage auf die Heimreise. Die Kühnauer ließen am dritten Spieltag aufhorchen, bezwangen den letzten Vizeverbandsligist Anhalt Bernburgs Zweite mit 22:20. Fichte war gewarnt. „Wir haben uns gaut auf den Gegner vorbereitet und wollen versuchen in der heutigen Begegnung unsere duchaus vorhandenen Stärken auszuspielen“, meinte Hammerschmidt vor Spielbeginn. „Mit useren technischen Können, Teamgeist und taktischer Disziplin stehen unsere Chanchen recht gut, das Parkett der Seefeldhalle als Sieger zu verlassen. Wir setzen auf ein schnelles Konterspiel von Beginn an“ so Hammerschmidt weiter. Durch den Ausfall von Keeper Sven Schmeißel und Robin Michack sowie Benjamin Pretscherno gelangten die beiden Junioren Maximilian Schülbe und Paul Nikiforow noch in den Kader. Gegenüber der letzten Saison wo die Erdeborn beide Spiele gewannen, schickten die Kühnauer diesmal eine stark verjüngte Mannschaft auf die Platte, da einige Junioren den Sprung in den Männerbereich schafften. Der Gastgeber hatte in Daniel John (8), Christian John (7), Patrick Höhne und Christopher Gunkel (je 5) seine erfolgreichsten Werferin der torreichen Partie. Die Gäste eröffneten zwar den Torreigen doch schon im Gegenzug glich Routinier Christian John zum 1:1 aus und brachte seine Farben auf Touren. Die Gäste waren vom Tempo der Erdeborner sichtlich beeindruckt. Da auch beide Torhüter Johannes Keller (9 Paraden) und Benjamin Eube (11) überzeugten, konnte in diesem Spiel wohl nicht viel schief gehen. Die Fichte hatte die Gäste von Beginn an gut im Griff. Höhne, Michel Hammerschmidt und Gunkel brachten im Tempogegenstoß die Erdeborner 5:2 (4.) nach vorn. Auf den Rängen kamen die 215 Zuschauer in Bewegung. Die Erdeborner hielten diszipliniert die ausgegebene Marschroute ihres Trainers ein. Überzeugten mit dem im Training einstudierten zur Freude ihrer Fans. Zwei Treffer von Daniel John aus dem Rückraum bzw. linker Außenposition brachten das 6:4(9.) für die Fichte. Zwei weiter Tore von Daniel John, der auch noch in deiner offensiven 5:1 Abwehrformation besondere Deckungsaufgaben zu erledigen hatte, sahen die Erdeborner 8:4(11.) vorn. Der Ball lief weiter gut in den Erdeborner Reihen bei hohen Tempo. Die Frage war nur, kann das angeschlagene Tempo auch in der zweiten Halbzeit fortgesetz werden? Mit einen 3:0 Lauf und Toren von Christian John(2) sowie Patrick Höhne bauten die Erdeborner ihre Führung auf sechs Tore zum 11:5(13.) aus. Über ein 13:7(15.) und 14:10(22.) stellten Normen Schiecke und Christian John(2) mit drei Krachern aus dem Rückraum den 17:12 Halbzeitstand her. Um das hohe Tempo auch im zeiten Spielabschnitt foortzusetzten, erhielten jetzt die Nachwuchsspieler Paul Rothe, Phillip Wilke, Schülbe un Nikiforow längere Einsatzzeiten. Die Taktik ging auf. Nach dem Seitenwechsel enteilten die Erdeborner durch Tore von Daniel John, Felix Hepp und Christian John auf 20:12(34.) und die Messen waren gesungen. Der Vorsprung der Fichte wuchs zur Freude der treuen Fans weiter. Den Tempohandball in diesem Spiel hatte man von den Erdebornern über die gesamten 60 Spielminuten noch nicht erlebt. Einetolle Leistung. Gunkel erzielte in einem weiteren Konter von dem Jungen Keeper Keller eingeleitet das 30:20(53.) Fichte lag erstmals mit zehn Toren vorn. Neuzugang Schicke erzielte die letzten zwei Tore zum 33:22 Endstand. „ Die gesamte Mannschaft hat die Taktik gut umgesetzt“, so Trainer Frank Hammerschmidt. Den Beifall der zahlreichen Zuschauer für eine sehr gute Leistung hatte sich das Team verdient. „Wir haben von Beginn an mit unseren Tempospiel die Kühnauer zermürbt. Bei uns lief es Rund an diesem Tag im Team wo ich übrigens gut aufgenommen wurde und mich wohl fühle“ so Neuzugang, der Ascherslebener Normen Schicke im Gespräch nach Spielende.
Aufstellung: Keller, Eube – Hepp(1), Gunkel(5), Christian John(7), Höhne(5), M. Hammerschmidt(2), Daniel John(8), Schicke(4), Wilke, Rothe, Kargut, Schülbe, Nikiforow